Angebot
In aktiver Zusammenarbeit werden hier Lösungswege für komplexe Beziehungsstörungen entwickelt, die sich im realen Alltag nachhaltig implementieren lassen.
Mein Beratungsansatz fußt auf einem erweiterten Beziehungsbegriff. Nach meiner Beobachtung sind wir nämlich alle in eine Vielzahl von intra-, inter- und extrapersonalen Beziehungsstrukturen eingebettet, die einen Einfluss auf uns und unser Tun ausüben: Familienkonstellationen, Partnerschaften, Freundeskreise, berufliche Situationen, Vergangenheitsmuster, gegenwärtige Lebensumstände, Geschlechterverhältnisse sowie Körperbefindlichkeiten.
In diesem vielschichtigen Geflecht treten Komplikationen auf, wenn unsere Erwartungen, Empfindungen und/oder Bedürfnisse im Konflikt mit dem realen Ist-Zustand stehen. Meine Vorgehensweise versteht sich daher als eine alltagskompatible Verschränkung von therapeutischen Methoden und Ansätzen der Sozialarbeit.
Zum einen werden im therapeutisch-methodischen Kontext zugrundeliegende Persönlichkeitsstrukturen, ursächliche Verhaltensmechanismen und deren Wirkungen identifiziert. Hierbei berufe ich mich auf:
- Systemische Therapie
- Hypnose
- Traumatherapie
- Supervision
- Mediation
Zum anderen benutze ich Ressourcen sozialer Arbeit, um die gewonnenen Erkenntnisse praktikabel in den Alltag zu integrieren – darunter z.B.:
- Begleitete Situationsexposition / Aufsuchende Ortstermine / psychosoziale Prozessbegleitung
- Psychosoziale Entlastungsgespräche
- Überforderungsberatung
- Hilfe bei Antragsstellung und Behördengängen
- Finanzregulierung, Umschuldung
Seminare & Teamangebote
Mein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen, Vorurteilen und persönlichen Erfahrungen auseinandersetzen können. In meinen Workshops geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um Haltung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Handlungsoptionen für den Alltag.
Meine Themenangebote:
- Alltagsrassismus erkennen – reflektieren – intervenieren
- Sexismus erkennen – reflektieren – intervenieren
- Mädchen-Empowerment
- Grundlagen der Systemischen Beratung
- Grundlagen der traumasensiblen Beratung
Ich arbeite interaktiv, praxisnah und mit einem klaren Fokus auf respektvolle Zusammenarbeit. Inhalte und Formate stimme ich individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teams ab.